Titel
Feeling Lucky. The Production of Gambling Experiences in Monte Carlo and Las Vegas


Autor(en)
Franke, Paul
Erschienen
Anzahl Seiten
XVIII, 253 S.
Preis
€ 128,39
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Sophia Gröschel, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen

Mit „Feeling Lucky“, das aus seiner Dissertation hervorgegangen ist, ermöglicht Paul Franke einen Einblick in die bislang unterbelichtete, vielschichtige Entstehungsgeschichte von Monte Carlo und Las Vegas als Glücksspielwelten. Anhand eines asynchronen Vergleichs, der Monte Carlo von den 1860er-Jahren bis 1950 und Las Vegas von 1945 bis 1976 in den Blick nimmt, legt Franke dar, wie Glücksspiel als Erlebnis produziert und konsumiert wurde. Die Produktion des Glücksspielerlebnisses als „consumer capitalism in action“ (S. 7) und als „moral economy“ (S. 8) begreifend, erschließt er dieses wirtschaftsgeschichtliche Thema aus kulturgeschichtlicher Perspektive.

Das Buch folgt in seinem Aufbau dem Weg, den Casinobesucher:innen in Monte Carlo und Las Vegas beschritten, und so lässt Franke seinen Blick von den Städten über die Casinos und deren Spielräume hin zu den Beschäftigten, den Spielen sowie den Spieler:innen schweifen. Zunächst untersucht Franke, welche Rolle die Stadtplanung, oder „scripting spaces“ (S. 56), für die Schaffung des Casinoerlebnisses spielte und wie Casinobetreiber die Urbanisierung von Monte Carlo und Las Vegas beeinflussten. Anhand von Berichten der Casinobetreiber sowie Reiseführern und -berichten arbeitet Franke heraus, dass soziale Ausgrenzungsmechanismen zentraler Bestandteil dieser städtischen Skripte waren. Diese sollten Assoziationen mit moralischer Verwerflichkeit entgegenwirken, um Casinostädte zu sicheren und legitimen Konsumräumen zu machen und die an beiden Orten anvisierte Zielgruppe, die Mittelschicht, anzusprechen.

Die Rolle von Klasse für das Casino als Konsumraum fokussiert Franke im nächsten Kapitel, das sich dem Casino von Monte Carlo widmet. Hatten sich schon die Spielbanken in Baden-Baden, Bad Homburg und Wiesbaden im Zuge ihrer Kommerzialisierung vor dem Verbot im Jahr 1868 zunehmend einem breiteren Publikum geöffnet1, so wurden darauf aufbauend in Monte Carlo exklusiv anmutende Praktiken und Atmosphären nach dem Geschmack eines bürgerlichen Publikums hergestellt und ermöglicht. In einem Unterkapitel weist Franke darauf hin, dass dieses Publikum zudem in erster Linie männlich war. Frauen traten in Monte Carlo zum einen als „Demi-Mondaines“ in Erscheinung, deren Anwesenheit im Casino durchaus umstritten war, zum anderen als Spielerinnen, die jedoch mit erschwerten Zugangsbedingungen konfrontiert waren. Um das Casino als sozialen Raum zu verstehen, böte sich möglicherweise auch ein intersektionaler Ansatz an, der die Verflechtung der von Franke aufgegriffenen Kategorien Klasse und Gender sowie „race“ in den Blick nimmt.2 Franke hebt an dieser Stelle indes vor allem den dialektischen Charakter von Konsum hervor. Er lenkt damit die Aufmerksamkeit auf den Aushandlungsprozess zwischen Konsument:innen und Produzent:innen, der in Bezug auf Casinos, wo die Vorstellung der Spielenden als „Opfer“ der Casinobetreiber besonders weitverbreitet ist (S. 188), äußerst relevant und vielversprechend erscheint. Der tatsächliche Handlungsspielraum der Spieler:innen und ihr Einfluss auf die Casinostädte und -räume bleibt in den ersten Kapiteln jedoch hinter der Betonung der „scripted spaces“ zunächst im Schatten.

Im vierten Kapitel geht Franke auf die architektonische und atmosphärische Gestaltung der amerikanischen Casinowelt ein. Diese richtete sich zwar ebenfalls an die Mittelschicht, unterschied sich in ihrer Ausgestaltung jedoch grundlegend von der in Monte Carlo, da die amerikanische „white suburban middle class“ eine völlig andere war. Beispielsweise wurde in Las Vegas im Pool an einem schwimmenden Craps-Tisch gespielt (S. 100) und im Casino Circus Circus turnten zur Unterhaltung der spielenden Gäste Akrobaten, Affen und ein Elefant durch die Spielsäle. Da Letzteres zu sehr vom Spielen ablenkte und die Ausscheidungen des Elefanten zum Problem wurden, wurde diese Belustigung allerdings nach kurzer Zeit wieder eingestellt (S. 112). Casinos in Las Vegas wurden so zu Urlaubsziel, Freizeitbeschäftigung und Unterhaltungsprogramm zugleich. Bereichernd wäre an dieser Stelle der Einbezug jener Forschung zur Casinostadt gewesen, die den heterotopen Charakter des Casinos und seine Funktion als Illusionsraum hervorhebt.3

Entscheidend für das Funktionieren des Casinos als Konsumraum und moralische Ökonomie waren die Mitarbeiter:innen, denen Franke das nächste Kapitel widmet. Während die Croupiers in Monte Carlo zu emotionaler Distanz und ritualisierter Professionalität angehalten wurden, sollten „Dealer“ in Las Vegas auf die Spielenden individuell eingehen und zu einer lebhaften Atmosphäre beitragen. Glücksspiel als Service und Produkt, und damit eine Art des Konsums, wird im sechsten Kapitel wiederum praxeologisch betrachtet. Ein besonderes Augenmerk legt Franke in diesem Zusammenhang auf das Spielen selbst, das sich in Monte Carlo und Las Vegas teils stark unterschied. Als man beispielsweise 1949 in Monte Carlo versuchte, das in den USA beliebte Spiel Craps einzuführen, schienen die während des Spielens typischen Ansagen wie „It’s a big dick!“ oder „Eight the hard way!“ in der ruhigen, beherrschten Spielatmosphäre von Monte Carlo selbst in französischer Übersetzung fehl am Platz (S. 171). Die Spielpraktiken in Monte Carlo und Las Vegas unterschieden sich jedoch nicht nur hinsichtlich der verschiedenen Spielformen – Spielautomaten, um ein weiteres Beispiel zu nennen, erfreuten sich nur in den USA größerer Beliebtheit – sondern auch im vorherrschenden emotionalen Stil. Dies wirft die Frage auf, inwiefern Glücksspiel nicht dezidiert als emotionale Praktik betrachtet werden kann.4 Obwohl Franke anfangs die Relevanz der Emotionsgeschichte betont (S. 5), verfolgt er diesen naheliegenden Ansatz nicht weiter.

Dieser hätte auch Eingang in das nächste Kapitel finden können, in dem die Erwartungen und Motivationen der Casinobesucher:innen näher beleuchtet werden. Franke betont nun die „agency” der Spieler:innen: „[T]hey were not mere passive participants but rather acted as self-reflective participants and consumers, aware of the consumption in which they took part.” (S. 189) Anhand von Briefen, Tagebüchern und Umfragen zeigt Franke, dass Spieler:innen Glücksspiel vielfach bewusst als emotional stimulierende Urlaubs- und Freizeitbeschäftigung konsumierten. Auf diese Weise demonstriert er, wie ein kapitalistisches Kernelement, „the possibility of adding value to goods or services that transcends their material dimension“ (S. 221), durch die Interaktion und Praktiken von Produzent:innen und Konsument:innen funktionierte.

Mit seiner breiten Quellenbasis, die sich unter anderem aus Archiven in den USA, Monaco, Frankreich, Deutschland und England speist, dem klugen Aufbau und der überzeugenden Einbettung von Monte Carlo und Las Vegas in eine Konsum- und Kapitalismusgeschichte ist „Feeling Lucky“ ein geglückter Versuch, die Erfahrungswelt des Glücksspiels analytisch zu öffnen und historisch zu kontextualisieren. Der asynchrone Vergleich der beiden Casinostädte zeigt bei allen Unterschieden hinsichtlich der Gestaltung und Spielpraktiken, dass der als postindustriell beschriebene Wandel von Orten der Produktion zu Orten des Konsums und ein Vorläufer der „Disneyfication“ bereits im 19. Jahrhundert zu beobachten sind. Auch wenn ein gründlicheres Lektorat wünschenswert gewesen wäre, leistet Franke mit seinem Buch nicht nur einen wertvollen Beitrag zur bislang unterbelichteten Geschichte des Glücksspiels und insbesondere der Casinostadt, sondern schafft zudem eine inspirierende und vielversprechende Verbindung zwischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte.

Anmerkungen:
1 Vgl. E. J. Carter, Breaking the Bank: Gambling Casinos, Finance Capitalism, and German Unification, in: Central European History 39,2 (2006), S. 185–213, und Cornelius Torp, Von Bad Homburg nach Macau. Ursprung und Entwicklung der Casinostadt, in: Historische Zeitschrift 308,3 (2019), S. 675–710.
2 Zum Potential von Intersektionalitätsanalysen für die Geschlechtergeschichte siehe Christina Benninghaus u.a., Geschlechtergeschichte. Herausforderungen und Chancen, Perspektiven und Strategien. Ein Positionspapier, in: H-Soz-Kult, 19.09.2023, https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-138660 (12.01.2024).
3 Siehe Andreas Ziemann, „Faites vos jeux.“ Eine kleine Kultursoziologie des Casinos, in: Sociologia Internationalis 44,2 (2006), S. 253–274, und Laura Bieger, Ästhetik der Immersion. Raum-Erleben zwischen Welt und Bild. Las Vegas, Washington und die White City, Bielefeld 2007.
4 Zur auf Bourdieu aufbauenden Theorie der emotionalen Praktiken siehe Monique Scheer, Are Emotions a Kind of Practice (and is that what makes them have a history)? A Bourdieuian Approach to Understanding Emotions, in: History and Theory 51 (2012), S. 193–220.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension